Heute möchte ich eine clevere Methode teilen, wie man aus einem leeren Ölfass einen automatischen Blumenbewässerungssystem herstellen kann. Diese Vorrichtung ermöglicht es nicht nur, einen Monat lang nicht mehr von Hand zu gießen, sondern verhindert auch das Welken von Pflanzen aufgrund von übermäßiger Bewässerung.
Zuerst müssen wir das leere Ölfass gründlich reinigen. Bereiten Sie eine Schere vor und machen Sie zwei kreisförmige Löcher am Boden des Fasses. Es ist am besten, diese Löcher in etwa der Größe der zuvor vorbereiteten Röhrchen zu machen.
Nun nehmen Sie zwei Röhrchen und stecken sie in die zuvor angebrachten Löcher, achten Sie jedoch darauf, sie nicht zu tief einzustecken. Verwenden Sie dann Heißkleber, um die Röhrchen am Fass zu befestigen. Stellen Sie sicher, dass das obere Röhrchen etwas länger ist als das untere.
Jetzt biegen Sie die Röhrchen um. Schneiden Sie die beiden Röhrchen mit einer Schere ab, wobei das obere Röhrchen etwa 1 bis 2 Zentimeter länger ist als das untere. Damit ist unser automatisches Bewässerungssystem fertig.
Schauen wir uns an, wie man dieses automatische Bewässerungssystem verwendet. Füllen Sie das Fass mit Wasser, Sie können einen Behälter zum Testen verwenden. Da es in einem Blumentopf nicht sehr sichtbar ist, können wir es anhand eines Behälters zeigen, wie die Wassermenge kontrolliert wird.
Wenn das rote Röhrchen kontinuierlich Wasser zieht, beginnt das blaue Röhrchen Luft einzusaugen und erzeugt kleine Bläschen im Fass. Sobald der Wasserstand im Behälter die Höhe der eingetauchten Röhrchen erreicht, wird das blaue Röhrchen aufhören, Luft einzusaugen, und das rote Röhrchen wird aufhören, Wasser zu ziehen. Wenn Sie einen Teil des Wassers aus dem Behälter gießen, werden Sie bemerken, dass das blaue Röhrchen wieder Luft ansaugt und das rote Röhrchen wieder Wasser zieht.
Jetzt fragen Sie sich vielleicht, wie man dieses System im Blumentopf verwendet?
Die Antwort ist: Legen Sie eine Auffangschale auf den Boden des Blumentopfes und stellen Sie den Topf darauf, da der Boden des Topfes belüftet ist. Stellen Sie dann das automatische Bewässerungssystem über den Blumentopf, es wird automatisch Wasser für die Pflanzen abgeben, bis der Wasserstand eine bestimmte Marke erreicht hat, dann stoppt die automatische Bewässerung. Wenn das Wasser in der Auffangschale abnimmt, wird es automatisch wieder aufgefüllt. Aufgrund des großen Fassungsvermögens des Ölfasses kann das System die Pflanzen im Wesentlichen für zwei Monate mit Wasser versorgen.
Durch die Verwendung dieses automatischen Bewässerungssystems können Sie nicht nur das Vergessen des Gießens verhindern, sondern auch das Risiko einer Überbewässerung vermeiden, die zu welken Pflanzen führen kann.
Kommentare({{commentsCount}})
{{item.text}}